Beispiele betreuter Patienten

Aaron

Brian

Sulaimani

Pius

Stella

Robert

Aaron Mark Owundo ist heute 12 Jahre alt. Im Alter von 3 Jahren wurde er von einem Motorrad angefahren, als er am Straßenrand stand. Unmittelbar nach dem Unfall ging es Aaron zunächst gut und er schien keine äußerlichen Verletzungen erlitten zu haben. Doch zwei Tage später fiel er pötzlich in Ohnmacht und wurde ins Mulago-Krankenhaus nach Kampala gebracht. Dort verbrachte er einen ganzen Monat, weil er zunächst am ganzen Körper wie gelähmt war. Allmählich begann er zwar seine Hände und Beine wieder bewegen zu können, aber seit diesem Zeitpunkt konnte er nie mehr richtig laufen. Über Freunde bekamen er und seine Mutter schließlich den Tipp die Orthopädie-Werkstatt von Pro Uganda zu besuchen. Hier wurden ihm Orthesen gefertigt, die seine Beine stabilisieren sollen, damit er sich zukünftig wieder besser fortbewegen kann. Aaron träumt davon so laufen zu können wie früher, um dann wieder mit seinen Freunden unbegrenzt spielen zu können.

Aaron bei seiner Vorstellung in der Prothesen-Werkstatt

Aaron bei der Untersuchung in der Prothesen-Werkstatt

Aaron freut sich, dass ihm geholfen wird

Aaron bei den ersten Gehversuchen mit seinen neuen Orthesen

Aaron bei den ersten Gehversuchen mit seinen neuen Orthesen

Aaron mit seinen neuen Orthesen

Der 7 jährige Brian aus dem Kampala District wurde im Alter von 3 Jahren nach einem Autounfall im linken Kniegelenk amputiert. Im Juli 2019 bekam er vom Pro Uganda Team eine Prothese gefertigt und wurde anschließend zu seiner Schule gebracht. Dort empfingen die Schüler voller Freude ihren etwas schüchternen Klassenkameraden.
In der ersten Zeit lief Brian noch mit einer Unterarm-Gehstütze zur Stabilisierung, aber heute kann er schon ohne weitere Hilfsmittel gehen.

Brian mit seinen afrikanischen Gehhilfen

Brian spielt mit seinen alten Gehhilfen Fußball in der Prothesen-Werkstatt

Brian beim Spielen im Innenhof der Werkstatt

Brian wartet in der Werkstatt auf seine Behandlung

Mitarbeiterin Lisa und Patient Brian beim Anprobieren des Innenschaftes

Mitarbeiterin Ann mit Brian im Innenhof der Werkstatt

Karsten-Schulz mit Patient Brian

Karsten Schulz und Manfred Holzmann mit Brian und seiner neuen Kniegelenksprothese nahe seiner Schule

Sulaimani Kimbowa ist ein inzwischen 75 Jahre alter Farmer und Oberhaupt einer Großfamilie mit insgesamt 7 Kindern und 25 Enkelkinder. Im Jahre 1975 hatte er einen schweren Autounfall infolgedessen sein Unterschenkel amputiert werden musste. Er hatte das außergewöhnliche Glück zur damaligen Zeit trotz der drastischen orthopädischen Unterversorgung seines Landes Uganda eine Prothese zu bekommen. Diese Prothese hat er aufgrund der schwierigen Versorgungsverhältnisse unglaubliche 41 Jahre lang getragen. Die dabei entstandenen Schäden und Risse in der Prothese hat er immer wieder mit einfachen Mitteln, wie beispielsweise das Umwickeln mit Fahrradschläuchen, behoben.

Mehr lesen

Sulaimani vor Fertigung seiner Prothese war sehr ernst und wortkarg

Die 41 Jahre alte Prothese des Sulaimani

Mitarbeiter Horst beim Abgipsen

Sulaimani bekommt die Feinabstimmung der Prothese

Sulaimani bei den ersten Gehversuchen mit der neuen Prothese

Sulaimani ist riesig erfreut über die neue Prothese

Sulaimani, der 75 jährige Farmer nach Erhalt seiner neuen Prothese

Sulaimani läuft mit neuer Prothese

Karsten Schulz läuft gemeinsam mit Sulaimani und seiner neuen Prothese

Pius Assaba, ein Ugander, wohnt in Kampala. Er ist verheiratet und Vater von 5 Kindern. Er hatte im September 2001 einen Autounfall. Vor dem Unfall hatte er gearbeitet, danach musste er aufhören und es begann ein schwieriges Leben. Ohne Arbeit bekam er kein Geld. Deshalb konnten seine Kinder nicht zur Schule gehen, weil er die Schulgebühren nicht zahlen konnte. Seit dem Unfall war er nicht mehr in der Lage sein Leben positiv zu managen. In Uganda ist es leider üblich, dass man nach einem Unfall mit der Folge einer Amputation keine Arbeit mehr findet.

Mehr lesen

Pius kommt im Frühjahr 2016 zur ersten Untersuchung

Pius wird im Sommer 2016 erneut beim PRO Uganda Team vorstellig

Pius im Wartebereich

Mitarbeiter Sebastian und Pius vor dem Anpassen der Prothese

Mitarbeiter Sebastian und Anette beim Anpassen der Prothese von Pius

Pius läuft das erste Mal mit Prothese, welche Sebastian gefertigt hat

Patient Pius ist glücklich und bedankt sich beim PRO Uganda Team

Die erste Patientin, die in der Vereinsgeschichte von PRO Uganda eine Prothese erhielt, war die damals 21 jährige Stella Chebet. Ein Pastor aus Ostuganda vermittelte ihren Kontakt mit Karsten Schulz. Als dieser ihre Geschichte hörte, versprach er trotz schwieriger Bedingungen zu helfen.

Als Kind fiel Stella, bei dem Versuch einen Streit zwischen ihren Eltern zu schlichten, in ein Lagerfeuer. Sie erlitt schwerste Verbrennungen und erhielt jedoch aufgrund der Armut der Eltern keine anschließende medizinische Hilfe. Deshalb schmolzen ihre Hautschichten zwischen Ober- und Unterschenkel kompliziert zusammen.  Mit diesem Handicap wuchs sie auf und konnte sich nur mit einem Stock aufrecht fortbewegen. Dies führte wiederum zu Schmerzen und einer Verkrümmung der Wirbelsäule. Später, als alleinerziehende Mutter eines dreijährigen Sohnes, war sie häufig überfordert und ohne Lebensmut.

Mehr lesen

Stella mit ihrem dreijährigen Sohn Joshua im Jahr 2013 bei der ersten Begutachtung ihres Stumpfes

Stellas verbrannter Unterschenkel bei der ersten Begutachtung 2013 durch Karsten Schulz

Horst Lohrey und Karsten Schulz fertigen Stellas Stehprothese im August 2014

Anprobe der Stehprothese für Stella

Horst Lohrey und Karsten Schulz mit erster Patientin Stella im August 2014

Stella läuft mit Stehprothese

Erste Patientin Stella mit dem PRO Uganda Team im August 2014

Mitarbeiter Ralph fertigt Stellas neue Oberschenkel Prothese im Sommer 2018

Stellas erste Gehversuche mit der neuen Oberschenkel Prothese unter Aufsicht von Ralph

Stella mit ihrer neuen Oberschenkel Prothese und Tochter auf dem Arm

Ein Traum wurde wahr: Stella mit ihrer Oberschenkel Prothese in ihrem eigenen Friseur Laden

Stella und Tochter

Unter den Amputierten war auch der 10-jährige Robert. Der Junge kam ohne Unterschenkel zur Welt und konnte sich bislang nur kriechend fortbewegen. Durch das Team hat er zwei neue Ersatz-Unterschenkel erhalten. Dabei konnten wir während der gerade laufenden Fußball Weltmeisterschaft live miterleben, wie Robert zum ersten Mal in seinem Leben Fußball spielte. Was für ein berührender und bewegender Moment, sowohl für ihn, als auch für alle, die es miterleben durften.

Der 10 jährige doppelamputierte Robert kann mit seinen beiden Prothesen den Fußball kicken.

Robert bekommt nach Erhalt seiner Prothesen eine Gehschule durch Physiotherapeutin Birgit Lemnitzer

Robert im normalen Alltag